Unabhängige Patientenberatung PatientenportalRedaktion GesundheitVorsorgeVorsorgebevollmächtigte/erStress/Burnout/Mobbing KompetenzcenterGesetzliche BetreuungPsychosomatikTrauerarbeitInfothek / Offene StellenInformationsportalKontakt
Unabhängige Patientenberatung
Patientenberatungsstelle Aachen-Euregio
Stress/Burnout/Mobbing Kompetenzcenter

Wir beraten Sie umfassend zu Stress / Burnout und Mobbing.

In Krisensituationen können Sie unser Einzelcoaching bzw. unsere Gruppenangebote wahrnehmen.

Alle Gruppenangebote sind zertifiziert und werden von den Krankenkassen mit bis zu 70 %  der Kosten erstattet.

Unser Team ist für Sie da!

Unser Kompetenzzentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen bei der Prävention, Förderung, Erhaltung und auch bei der Wiederherstellung der eigenen Gesundheit Hilfe benötigt, beizustehen.

Kern unseres Konzeptes bilden lösungsorientierte Gesundheits- & Regenerationsangebote um Stress und Burnout Symptome oder Mobbing effizient zu bewältigen.

 

Ein Blick zurück, ein Blick nach vorn: Wer sind wir? Woher

kommen wir? Wohin gehen wir? Und vor allem: Wo stehen wir

jetzt? Nach welchen Werten und Haltungen richten wir unser

Leben aus?

Als Selbsthilfekontakstelle stellen wir Gruppen die notwendige Infrastruktur zur Verfügung und begleiten bei Gruppenprozessen.

Im Rahmen unseres Einzelcoaching und unserer Gruppenangebote begleiten wir Sie auf Ihrem Weg der Klärung.

Te. 0241/400 29 863

 

Mobbing - Stress - Burnout

 

Was ist Stress?

Wir alle wissen, dass Gefühle oder Gedanken zu körperlichen Reaktionen führen. Zum Beispiel werden wir rot, wenn wir uns schämen oder wir fangen an zu schwitzen oder zittern, wenn wir angespannt sind. Unsere Körper reagiert also auf unsere Gedanken und Gefühle. Wenn wir anfangen, körperlich auf Belastungen und Anforderungen zu reagieren, dann spricht man von Stress.

Kann man durch Stress krank werden?

Ja. Es gibt inzwischen zahlreiche Untersuchungen die nachweisen, dass sich Stress auf die Entwicklung von körperlichen oder seelischen Krankheiten auswirkt. Zum Beispiel schwächt Stress das Immunsystem und erhört damit das Risiko für Infektionskrankheiten.

Zu welchen Erkrankungen führt Stress?

Stress kann nicht nur zu psychischen, sondern auch zu körperlichen, d.h. somatischen Erkrankungen führen. Es wird dann von psychosomatischen Erkrankungen gesprochen. Dazu gehören zum Beispiel Migränekopfschmerzen, Bluthochdruck, Rückenschmerzen, Magenschleimhautenzündungen, Morbus Crohn, Neurodermitis oder Asthma. Solche Erkrankungen können von einem Gefühl der Erschöpfung oder Überforderung begleitet werden. Man spricht dann von Burn-out.

Anmeldungen für Gruppenangebote sind laufend möglich!

 

Das HEDE-Training® ist ein psychologisches Trainingsprogramm zur Gesundheitsförderung, das auf dem Salutogenese-Modell von Aaron Antonovsky beruht. Sein oberstes Ziel ist die Stärkung des Kohärenzgefühls und damit der Fähigkeit, die eigenen Potenziale zu nutzen und auch schwierige Zeiten ohne ernsthafte psychische oder physische Beeinträchtigungen zu überstehen.

Es wurde für Menschen entwickelt, die ihre Gesundheit verbessern und ihr Wohlbefinden steigern möchten, die nach neuen Möglichkeiten suchen, mit den Belastungen des Alltags umzugehen und die ihre gesundheitlichen Ressourcen erweitern möchten. Es ist besonders für diejenigen geeignet, deren Kohärenzgefühl durch aktuelle oder chronische Belastungen gefährdet ist, zum Beispiel weil sie sich in einer Phase der Neuorientierung befinden, sich an eine veränderte Lebenssituation anpassen müssen oder sich den Alltagsanforderungen nicht mehr gewachsen fühlen.

Mit dem Wortspiel HEDE bezeichnete Antonovsky die Pole des Gesundheits-Krankheits-Kontinuums: Health-Ease und Dis-Ease. Das HEDE-Training® steht für die Bewegungsrichtung: möglichst nah an den Gesundheitspol heran!

 

Tel. 0241 400 29 864

Links

http://www.olev.de/publikationen/Litzcke_Mobbing.pdf

ttp://www.ahg.de/AHG/Standorte/Waren/Service/Veroeffentlichungen/Schriftenreihe/Schriftenreihe_Heft9.pdf

  

 


Unabhängige Patientenberatung |Patientenportal|Redaktion Gesundheit|Vorsorge|Vorsorgebevollmächtigte/er|Stress/Burnout/Mobbing Kompetenzcenter|Gesetzliche Betreuung|Psychosomatik|Trauerarbeit|Infothek / Offene Stellen|Informationsportal|Kontakt